1. Woche ist geschafft
10.11.2017 Barcelona
Meine erste „Reise-Runde“ geht heute in Barcelona zu Ende.
Heute vor einer Woche, am 7. November 2017, bin ich auf die Perla aufgestiegen.
Hier, im Hafenbecken von Barcelona, endet für viele Gäste ein hoffentlich
schöner und unvergesslicher Urlaub. Auch ich werde meine erste Woche an Board
der Perla und auf hoher See nicht so schnell vergessen und wenig in Erinnerung
behalten. Mit all den vielen Eindrücken, die in dieser Woche auf mich eingeprasselt
sind. Darüber schreibe ich später einmal ausfürhlicher.
Mittlerweile kenne
ich die Perla mit ihren 17 Decks schon etwas besser. Die Orientierung an Board
klappt schon sehr gut und wenn mich Gäste fragen, wo sie etwas finden kann ich
ihnen meistens prompt weiterhelfen oder wir schauen gemeinsam an einen der
vielen Touchscreens, um sie zu ihrem Ziel zu begleiten. Ich werde auf Grund der
Uniform nicht selten am Gang angesprochen und man kommt auf diese Art und Weise
mit vielen Menschen in Kontakt. Das ist manchmal ganz nett, doch manchmal
möchte ich einfach nur schnell von A nach B und dann benutzte ich nur die
Crew-Treppenhäuser 😊,
da stört mich keiner.
Die gesamte Besatzung ca. 950 Crewmitglieder habe ich
natürlich noch nicht kennengelernt und werde ich in den kommenden Tagen, die
ich noch hier bin, auch nicht. Aber bis jetzt ist jeder sehr freundlich und
zuvorkommend. Es gibt eine Art Straße auf Deck 3. Diese nennt sich
Nagasakiroad.
Bekannt benannt wird diese Straße immer nach der Werft in der
das Schiff gebaut wurde. Im Fall der Perla ist das Nagasaki. Diese Straße kann
man sich als eine Art Highway für die gesamte Crew vorstellen. Hier wimmelt es
Tag und Nacht von Menschen. Die Einen gehen zum Esseen,Andere beginnen ihren
Dienst und wieder andere schieben große Trollies mit Essen die gesamte
Nagasakiroard entlang. Man muss das einmal gesehen haben, um sich das wilde Treiben
vorstellen zu können. Ich finde es ähnelt einer Ameisenstraße im Wald. Alle
wuseln hin und her und jeder Einzelne ist wichtig in dieser Kette, damit der
„Bau“ reibungslos läuft.
Es ist unglaublich spannend mit so vielen Menschen aus
den unterschiedlichsten Kulturen (z.Z. über 40 Nationen) auf so engem Raum zu
leben und zu arbeiten. Viele aus der Crew arbeiten mehr als 9 oder 10 Monate am
Stück auf der Perla, bevor es für sie wieder in ihre Heimatländer wie z.B.:
Indonesien, Indien oder Philippinen
fliegen. Die meisten dieser Männer und Frauen arbeiten hart und viel hier an
Board. Ich werde euch bei Gelegenheit einmal mehr über die Menschen und deren
Leben an Board erzählen.
Na bitte, erste woche schon wieder um! Sieht auf den bilden alles eher beeindruckend aus. Und deine begeisterung dafür liest man aus deinen texten auch heraus :)
AntwortenLöschenBin schon gespannt auf weitere berichte. Weiterhin viel spass und genieße es.